Auf dieser Seite finden Sie eine Zusammenfassung der Funktionsweise von Goldfinger-Porzellan mit personenbezogenen Daten sowie die wichtigsten Grundsätze zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und anderer verarbeiteter Daten gemäß DSGVO.
Was ist DSGVO?
Die DSGVO (Allgemeine Datenschutzverordnung) trat am 25. Mai 2018 in Kraft und bietet einen neuen Rechtsrahmen für den Schutz personenbezogener Daten im europäischen Raum, um die Rechte der EU-Bürger vor unbefugter Verwendung ihrer Daten, einschließlich personenbezogener Daten, so weit wie möglich zu schützen. Daten. Die DSGVO gilt für alle Unternehmen und Institutionen, aber auch für Einzelpersonen und Onlinedienste, die Benutzerdaten verarbeiten.
Ihre Daten
Der Verantwortliche für Ihre persönlichen Daten ist Goldfinger porcelán v.o.s. 616 00, Brno Komín, Štursova 34. Diese Daten werden vom Unternehmen gemäß den nachstehenden Bedingungen verarbeitet. Der Administrator kann per E-Mail unter eshop@modernista.cz kontaktiert werden
Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Dienste zur Verfügung stellen (z. B. Abonnieren eines Newsletters oder Bestellen von Waren) oder Abschluss eines Kaufvertrags beim Kauf unserer Waren. Dies sind die Daten, die Sie uns bei der Registrierung für einen unserer Dienste zur Verfügung stellen:
• E-mail
• Vor- und Nachname (wenn Sie uns bei der Bestellung mitteilen)
• Kontakt- und / oder Lieferadresse (zum Zwecke der Lieferung der bestellten Ware)
• Telefonnummer (zum Zwecke der Lieferung der bestellten Ware oder Informationen über den Status der Bestellung)
• Zahlungsdetails (Zahlungskartennummer) in Ihrem Konto gespeichert (nur für mögliche Einkäufe in unserem E-Shop)
• andere Daten, die Sie freiwillig selbst eingeben, z. B. im Kontaktformular
und die Informationen, die wir über unsere Website sammeln:
• IP-Adresse
• Cookies (bei Onlinediensten)
• oder eine andere Online-Kennung Warum wir Ihre persönlichen Daten verarbeiten Wir verarbeiten Ihre persönlichen Daten hauptsächlich aus folgenden Gründen:
• damit wir Ihnen die Dienstleistungen anbieten können, an denen Sie Interesse bekundet haben (Waren bestellen oder im E-Shop kaufen, Newsletter versenden),
• um die Qualität unserer Dienstleistungen zu verbessern und gegebenenfalls neue Dienstleistungen hinzuzufügen, an denen Sie interessiert sind
• damit wir das Interesse an unseren Dienstleistungen und Produkten analysieren und messen können
• damit wir Ihre Vorlieben analysieren und Inhalte anzeigen können, die Sie wirklich interessieren
• Vorteile bei der Organisation unserer Marketingkampagnen zu erzielen
• damit wir Ihre über unsere Kontaktformulare gesendeten Fragen beantworten können.
Mit Ihrer Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können wir Ihnen diese Dienste weiterhin anbieten.
Wer hat Zugriff auf Ihre Daten
Ihre persönlichen Daten sind bei uns sicher. Wir arbeiten ausschließlich mit Partnern zusammen, die nachweislich vertrauenswürdig sind und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten gewährleisten können. Keiner unserer Partner darf Ihre persönlichen Daten für andere als die in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke verwenden oder an Dritte weitergeben. Dritte, die möglicherweise Zugriff auf Ihre persönlichen Daten haben, sind:
• Personen, denen wir Daten zur Analyse des Datenverkehrs auf unseren Websites zur Verfügung stellen
• Personen, die für uns den technischen Betrieb eines bestimmten Dienstes bereitstellen, oder Betreiber von Technologien, die wir für unsere Dienste verwenden
• Personen, die uns ausreichende Sicherheit und Integrität unserer Dienste und Websites bieten und diese Sicherheit auch regelmäßig testen
• Zahlungsgateway-Anbieter (Zahlungskartenanbieter) bei Online-Zahlung
• Transportdienstleister, die Ihre Bestellungen an Sie liefern
• Betreiber technischer Lösungen, dank derer wir relevante Inhalte und Werbung nur für Sie anzeigen können.
Unter bestimmten rechtlichen Bedingungen sind wir dann verpflichtet, einige Ihrer personenbezogenen Daten auf der Grundlage gültiger gesetzlicher Bestimmungen zu übermitteln, beispielsweise an die Polizei der Tschechischen Republik oder an andere in Strafverfahren tätige Stellen, einschließlich Fachabteilungen und anderer Stellen der öffentlichen Verwaltung.
Was sind Cookies und welche Arten verwenden wir?
Wie alle anderen Websites verwenden auch die Websites www.modernistaeshop.cz und www.modernista-eshop.com Cookies.
Hierbei handelt es sich um Textdateien, die eine kleine Menge an Informationen enthalten, die beim Besuch einer Website auf Ihren Computer, Ihr Mobiltelefon oder ein anderes Gerät heruntergeladen werden. Bei jedem Besuch dieser Website werden Cookies an die ursprüngliche Website oder an eine andere Seite zurückgesendet, die sie erkennt. Ihre Person ist anhand dieser Informationen nicht identifizierbar, auch nicht unter Verwendung anderer Informationen, die wir über Sie haben. Dies umfasst Informationen zum verwendeten Gerätetyp und Browser, zu Spracheinstellungen oder zu besuchten Seiten.
Dank ihnen sehen Sie auch Anzeigen für Produkte, die Ihren persönlichen Interessen und Vorlieben entsprechen. Cookies sind nicht gefährlich, dienen nicht dazu, sensible personenbezogene Daten zu erhalten, sind jedoch wichtig für den Schutz der Privatsphäre. Wir verwenden keine Cookies, um Benutzer der Website zu identifizieren oder Anmeldedaten zu missbrauchen. Wir verwenden Cookies, um wiederholte Besuche auf unserer Website zu erkennen. Das Cookie speichert die lokalen und sprachlichen Einstellungen des Benutzers und die zufällig zugewiesene Kennung Ihres Besuchs. Wir sammeln Informationen aus dem Cookie auf unserer Website, um die Anzahl neuer und wiederkehrender Besucher besser zu überwachen und um die internen Analysen der besuchten Seiten zu berücksichtigen. Wir verwenden diese Informationen, um die Navigation auf unserer Website und die von uns angebotenen Dienste zu verbessern. Eine andere Gruppe sind Cookies von Drittanbietern (z. B. Google Analytics zur Analyse des Datenverkehrs auf einer bestimmten Website oder bestimmte Dienste oder Cookies von Betreibern von Werbesystemen, die auf unserer Website betrieben werden). Diese Cookies werden von Dritten verwaltet und wir haben keinen Zugriff zum Lesen oder Schreiben dieser Daten. Die meisten Browser akzeptieren Cookies standardmäßig automatisch, aber Sie können sie normalerweise ablehnen oder nur bestimmte Cookies mithilfe Ihrer Browsereinstellungen selektiv akzeptieren. Wenn Sie die Verwendung von Cookies vollständig deaktivieren, sind einige Teile unserer Website möglicherweise nicht zugänglich oder werden möglicherweise nicht richtig angezeigt. Sie können die Site auch im sogenannten anonymen Modus anzeigen, in dem keine Cookies gespeichert werden. Detaillierte Informationen zu Cookies finden Sie hier: aboutcookies.org. Wenn Ihr Browser die Verwendung von Cookies zulässt, gehen wir davon aus, dass Sie der Verwendung von Standard-Cookies auf unseren Websites zustimmen.
Wenn Sie diese Cookies nicht speichern möchten, können Sie ihre Verwendung auf dieser Seite blockieren:
http://www.youronlinechoices.com/cz/vase-volby Sie haben die Möglichkeit, die Verwendung von Cookies abzulehnen. In einigen Fällen ist es jedoch nicht möglich, einen bestimmten Dienst ohne die Verwendung von Cookies anzuzeigen.
Wie lange verarbeiten wir Ihre Daten?
Wir werden Ihre Daten für den gesamten Zeitraum der Nutzung unserer Dienste (dh die Dauer des Vertragsverhältnisses zwischen uns) und anschließend auf der Grundlage Ihrer Zustimmung für weitere 3 Jahre verarbeiten, es sei denn, Ihre Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten wird von Ihnen widerrufen. Wir sind gesetzlich verpflichtet, Ihre Zahlungsinformationen für einen Zeitraum von 5 Jahren aufzubewahren.
Können wir Ihre persönlichen Daten ohne Ihre Zustimmung verarbeiten?
Ja, wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten ohne Ihre Zustimmung verarbeiten, jedoch nur zu folgenden Zwecken:
• Bereitstellung einer Dienstleistung oder eines Produkts (Erfüllung eines zwischen Ihnen und uns geschlossenen Vertrags, wobei der Vertrag auch die tatsächliche Nutzung einer bestimmten Dienstleistung darstellt, ohne dass eine Unterzeichnung erforderlich ist);
• Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, die sich aus allgemein verbindlichen gesetzlichen Bestimmungen für uns ergeben (z. B. sind wir verpflichtet, Betriebs- und Standortdaten auf der Grundlage des Gesetzes Nr. 127/2005 Slg. über elektronische Kommunikation zu speichern); wessen
• Verarbeitung, die zum Zwecke unserer berechtigten Interessen erforderlich ist (z. B. für Direktmarketing, Gewährleistung der Sicherheit unserer Websites). Die Möglichkeit und Rechtmäßigkeit solcher & nbsp; Die Verarbeitung ergibt sich direkt aus den geltenden gesetzlichen Bestimmungen und Ihre Zustimmung zu dieser Verarbeitung ist nicht erforderlich.